Durchwischen per Geste möglich
Die aktuellsten Informationen
Informationen zum Semesterbeginn am 08.09.25
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 8.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne und weiterer Informationen.
Alle Schülerinnen und Schüler treffen sich um 9.00 Uhr in der Theaterwerkstatt zur Ausgabe der Stundenpläne.
Der Unterricht beginnt für beide Semester mit den Leistungskursen ab 3. Stunde.
Der Sportunterricht setzt am Dienstag, 09.09.25, ein.
Die Oberstufenkoordinatorin
Liebe Eltern!
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an den Lernmittelfonds finden sie hier (bitte anklicken)
Informationen zum Übergang in die weiterführende Schule
Liebe Eltern!
Genaue Informationen unter anderem zur Anmeldung
Geschäftsordnung der SV:
Die erste Geschäftsordnung findet ihr hier (bitte anklicken)!
Bitte bis zum 22.6.23 lesen! Ab 10.00 Uhr finden die SV Sitzungen statt.
Die aktuellsten Blogeinträge
Sano y Salvo Sommerfest
Liebe Eltern,
unser umgeplantes „Sano y Salvo“ Sommerfest nähert sich mit großen Schritten. Erneut wird es Vieles zu den Bereichen „Gesundheit, Bewegung und Kultur“ zu erleben geben. Neben dem Sponsorenlauf, sportlichen und musikalischen Darbietungen, werden die zahlreichen Stände Mitmach-Aktivitäten und Informationen zu verschiedensten Themen anbieten sowie kulinarische Genüsse bereithalten. Wir freuen uns, Sie, Ihre ganze Familie und auch Freunde beim
Sano y Salvo Sommerfest
am Freitag, den 12.09.2025 von 15.30-18.30 Uhr
begrüßen zu können.
Sie sind herzlich eingeladen, sich auf dem Freigelände umzusehen. Ein kleines musikalisches Programm erwartet Sie zudem ab 16.00 Uhr in der Aula.
Eine Erklärung zum Ablauf des Sponsorenlaufes sowie die Laufkarte für den Sponsorenlauf finden Sie im Anhang.
Das Sommerfestkomitee
08. SEP 2025
Schulleitung
Sponsorenlauf
Liebe Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern,
im Rahmen unseres Schulfestes unter dem Motto SANO Y SALVO am 12.09.2025 veranstalten wir auf unserem Sportplatz einen Sponsorenlauf. Dieser lauf findet auf unserem Sportplatz von 15.30-17:30 Uhr statt!
Mit ihrer Teilnahme am Sponsorenlauf unterstützen Sie wichtige Schulprojekte und helfen, den Förderverein zu stärken, der zahlreiche Aktionen und Anschaffungen für unsere Schule möglich macht. Jeder gelaufene Kilometer und jede Runde zählen – gemeinsam können wir richtig viel bewegen!
Machen Sie mit, laufen Sie und sammeln Spenden oder seien Sie Sponsor für einen guten Zweck!
Hinweise zu Ablauf:
Vor dem Lauf:
Alle Teilnehmer*innen suchen sich Sponsoren, die für jede absolvierte Runde (400 Meter) einen beliebigen Betrag spenden. Dieser Betrag sowie die Angaben zum Sponsor werden auf der Laufkarte gesammelt.
Beim Lauf:
Zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr haben alle Teilnehmerinnen Zeit den Sportplatz so oft wie möglich zu umrunden. Die absolvierten Runden werden auf einem Laufzettel markiert. Sobald ihr fertig seid, lasst ihr eure Laufkarte von einem anwesenden Sportlehrkräften abzeichnen.
Nach dem Lauf:
Mit eurer abgezeichneten Laufkarte sammelt ihr von euren Sponsoren direkt vor Ort die erlaufenden Spenden ein und gebt diese bei dem Sponsorenlauf ab. In Ausnahmefällen ist die Abgabe innerhalb einer Woche bei der Sportlehrkraft möglich.
→ Bitte denkt daran eure Laufkarte und bequeme Schuhe (Sportzeug muss nicht sein) zum Schulfest mitzubringen.
→ Es werden auch ausreichend Laufkarten vor Ort sein für spontane Läufe.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Bewegung und viel Spaß!!!
08. SEP 2025
Schulleitung
Informationen zum ersten Schultag
1. Schultag, 8. September 2025, in der Sek I
Für die 6. bis 10. Klassen (außer 7c bis 7e) gilt:
1./2. Std.: Unterricht bei dem Klassenlehrer
ab 3. Std.: Unterricht nach dem neuen Stundenplan
Einschulungen Klasse 5 und 7
Klasse 5:
Die Einschulung der neuen 5. Klassen findet am Dienstag, den 09.09. um 10:00 Uhr statt. Am Mittwoch haben die 5. Klassen einen Kennlerntag und ab Donnerstag Unterricht nach Plan.
Klasse 7c-e:
Die Einschulung der neuen 7. Klassen findet am Montag, den 08.09. um 10:00 statt. Am Dienstag haben die neuen 7. Klassen einen Kennlerntag. Ab Mittwoch Unterricht nach Plan.
04. SEP 2025
Schulleitung
Einladung zur Elternversammlung der Oberstufe: 1. und 3. Semester
Sehr geehrte Eltern,
ich lade Sie herzlich zur ersten Elternversammlung der Oberstufe im Schuljahr 2025/26
ein:
Datum: Dienstag, 16.09.25
Uhrzeit: 18.00-19.30 Uhr
Räume:
1. Semester: Aula
3. Semester: Theaterwerkstatt (225)
Tagesordnung:
Berlin, 08.09.2025
K. Dahlke / J. Maron (Oberstufenkoordinatorinnen)
02. SEP 2025
Schulleitung
Young Star Festival
Young Star Festival- die Stars von morgen?
Die Band „The five secrets“ hat es erfolgreich in die Auswahl zum Young Star Festival geschafft und durfte am Dienstag, den 17. Juni gemeinsam mit vier anderen Ensembles den Kammermusiksaal der Philharmonie zum Klingen bringen.
Nach einer gelungenen Generalprobe am Tag zuvor und einem Soundcheck am Morgen betrat die Band nach der charmanten Anmoderation die erleuchtete Bühne. Das grandiose Publikum , das zu 99 % aus Berliner Schülern bestand, empfing die Band mit tosendem Applaus. Völlig souverän erklangen die ersten Klavierakkorde von Tamia (9c) für das Stück „Daylight“, so dass die Bassistin Suveyla (9c) und die Sängerin Saioa (9c) gut mitgrooven konnten. Schlagzeuger Samuel (6a) und die Gitarristin Amelie (9c) setzten dem Sound das I-Tüpfelchen auf.
Im Publikum waren die Klasse 9c, der Leistungskurs Musik und die Klasse 6a und die beklatschten die Band ganz besonders und feuerten sie an. „No Roots“ gefiel dem Publikum auch, es klatschte sehr animiert mit. Als der „special guest“ Nevin(6a) im letzten Song „1000 Mal“ mitten aus dem Publikum heraus auftrat, löste sich alle Anspannung und die Band entwickelte ihren vollen Klang.
9 Minuten Auftritt waren nun geschafft, „The five secrets“ wurden mit viel Anerkennung verabschiedet und machte den Weg frei für die vier folgenden Ensembles: eine Mini Bigband, ein Tuba-Posaunen-Duo, eine Trommelgruppe und eine BigBand. Ein wirklich gelungenes Konzert, das sich vielen Zuhören Lust auf mehr Musik gemacht hat.
Ich muss sagen, dass ich mächtig stolz auf euch bin. Ihr habt euer Ding vor fast 2000 Leuten völlig cool durchgezogen. So viel Mut muss man erst einmal haben! Genossen habt ihr nicht nur das Adrenalin, sondern auch die professionellen Bedingungen und das wertschätzende Orga-Team des Educationprogramms der Philharmonie. Für eine kurze Weile wart ihr wirklich VIP- mit eigener Garderobe, Pausensnacks, eigener Lichtchoreo und genialer Soundaussteuerung. Herzlichen Glückwunsch!
H. Andruck
17. AUG 2025
Musik